
.png)
"Im Cauayan Resort wollen wir unseren CO2-Fußabdruck reduzieren und unsere Energieunabhängigkeit mit dem Hybrid-Solarsystem erhöhen. Das ist nicht nur für unsere Gäste gut, sondern auch für unsere Mitarbeiter und die Umwelt."
Dipl. Eng. Renato Yabut, Facility Manager des Cauayan Resort
"Wir haben die optimale Technologie entwickelt und die grundlegende Infrastruktur für Cauayans Übergang zu erneuerbaren Energien geschaffen. Jetzt müssen wir die letzte Hürde für die Umsetzung überwinden: die Finanzierung. Nachdem wir Anfang des Jahres das Qi Palawan-System auf der ecoligo.investments Plattform finanziert haben, sahen wir Crowdinvesting als eine Schlüssellösung für den Ausbau erneuerbarer Energien auf den Philippinen und anderswo."
Matthias Ross, Geschäftsführer der Enervinci GmbH und Autarsys GmbH
Für das Projekt „173 kWp Solar-Batterie-Anlage Cauayan“ wurde ein Projektfazit durch die Allianz Climate Solutions abgegeben. Dieses bezieht sich auf die zur Verfügung gestellten Dokumente der folgenden drei Schwerpunkte: Qualität der technischen Komponenten, Referenzen der Projektbeteiligten und Vollständigkeit der Unterlagen.
Das Projektfazit kann unter dem Reiter „Konditionen“ Punkt „Downloads“ heruntergeladen werden.
Im Resort arbeiten 150 Filipinos, inklusive dem Geschäftsführer selbst. Die hohe Qualität der Ausbildung der Angestellten hat bereits zu einem Anstieg der Ausbildungsniveaus in der Region geführt. Da auf der Insel sehr auf die Umwelt geachtet wird, nehmen die Mitarbeiter die Einstellung zu Umweltschutzthemen mit nach Hause – das Management berichtet stolz, dass alle Mitarbeiter auch in ihren Heimatgemeinden mehr auf Umwelt und Natur achten. Über 75 Betriebe, von Gemüsebauern bis zu Hühnerfarmen, versorgen die Insel mit allem Nötigen. Dadurch, dass auf der Insel stets Menschen sind, wird illegales Fischen der umliegenden Gewässer verhindert. Die Bucht wäre ohne das Resort ziemlich sicher einer der Anlegepunkte für die vielen Islandhopping-Charterboote, die sich meistens nicht um die Umwelt scheren und die Strände nach dem Besuch nicht von ihrem hinterlassenen Müll befreien.
Schon jetzt betreibt die Hotelanlage seine eigene Wasser-Recyclinganlage. Sobald sich durch das Solar-Batterie-Hybridsystem die Stromversorgung stabilisiert, will das Resort eine eigene Meerwasserentsalzungsanlage betreiben und so Trinkwasser lokal erzeugen. Bisher muss Trinkwasser mit dem Boot vom Festland geliefert werden. Die Schnorchel- und Tauchgänge für die Gäste sind Riff- und Korallenschonend und werden von geschultem Personal begleitet.
Investieren Sie jetzt in die solare Stromversorgung für Cauayan und unterstützen Sie das Unternehmen bei seinen Nachhaltigkeitsaktivitäten.
Hersteller: | Autarsys GmbH |
Speicher-Kapazität: | 499 kWh |
Leistung Batterie- wechselrichter: |
200 kW (2x100 kVA) |
Batterie-Zellen: | Samsung (3x2x12x6.96 kWh) |
Technologie: | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Hersteller: | IBC Solar |
Typ: | IBC PolySol 320 CS4 |
Technologie: | Polykristallin |
Leistung: | 320 Wp |
Anzahl: | 540 Stück (= 172.8 kWp) |
Hersteller: | Clenergy |
Typ: | PV-ezRack® SolarTerrace I™ |
Technologie: | Bodenbefestigungssystem |
Hersteller: | SMA Solar Technology AG |
Typ: | Sunny Tripower Core1 |
Technologie: | String Wechselrichter |
Leistung: | 50 kW |
Anzahl: | 3 Stück (= 150kW) |
Simulationssoftware: | PVSYST |
Performance Ratio: | 82.95% |
Spezifischer Ertrag: | 1565 kWh/kWp |
Ertragsprognose: | 270.5 MWh/Jahr |
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
8 Jahre | 6,00 % | siehe Zahlungsplan | 31.10. | 31.10.2026 |
Finanzierungsvolumen: | 103.100 Euro |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | jährlich, nachschüssig (act/365) |
Verfügbar ab: | 07.05.2018 |
Mindestanlagebetrag: | 100 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent, für natürliche Personen jedoch maximal 10.000 €. |
Downloads: | |
Darlehensvertrag: |
Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden - die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.
Anleger haben die am 31.10.2019 fällige erste Tilgungszahlung ihrer Investitionen in das Projekt 173 kWp Solar-Batterie-Anlage - Cauayan erhalten.
Anleger haben die am 31.10.2018 fällige erste Zinszahlung ihrer Investitionen in das Projekt 173 kWp Solar-Batterie-Anlage Cauayan erhalten.
Die Finanzierung wurde heute nach 90 Tagen abgeschlossen! Es wurde ein Finanzierungsvolumen in Höhe von 103.100,- EUR erreicht. Bei diesem Projekt gab es keine Fundingschwelle und das Fundinglimit lag bei 500.000,- EUR.
Das Projekt 173 kWp Solar-Batterie-Anlage Cauayan auf den Philippinen ist soeben erfolgreich auf ecoligo.investments gestartet. Wir freuen uns auf viele Beteiligungen und einen angeregten Austausch!
Das Funding für das Projekt 173 kWp Solar-Batterie-Anlage Cauayan auf den Philippinen wird am 7. Mai um 17:00 Uhr auf www.ecoligo.investments starten!