

„Als Hersteller von gewebten Säcken und Polyesterstoffen sind wir von unserer Mission angetrieben, unseren Kunden qualitativ hochwertige Waren und exzellenten Service zu liefern. Wir sind sehr stolz auf unser Unternehmen und ständig darin bestrebt, uns im Sinne unserer Mitarbeiter und Kunden weiter zu verbessern. Durch die Nutzung von Solarenergie und der damit verbundenen Reduzierung der Klimabelastung können wir unseren eigenen Werten gerecht werden und eine Vorbildfunktion für andere Unternehmen in Kenia einnehmen."
Kirti Shah, Geschäftsführer, Red Plum
ecoligo bietet eine vollständig finanzierte Solar-as-a-Service Lösung für Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern an. Mit einer komplett digitalen Plattform zur Finanzierung und Entwicklung von Solarprojekten nimmt ecoligo die Hürden, die solche Projekte bislang verhindern. Die Versorgung von Unternehmen mit preiswertem Solarstrom sowie Energieeinsparmaßnahmen, ermöglichen diesen zu wachsen, wodurch die lokale Wirtschaft gestärkt wird.
ecoligo GmbH wurde für sein Engagement zur Förderung nachhaltiger Entwicklung in Entwicklungs- und Schwellenländern mit dem Deutschen Unternehmerpreis für Entwicklung 2019 in der Kategorie "Innovation für Entwicklung" ausgezeichnet. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und die Carl Duisberg Gesellschaft e.V. verleihen den Preis gemeinsam. Erfahren Sie mehr hier.
Der Stromverkauf-Vertrag beinhaltet variable Stromverkaufspreise in US-Dollar (USD). Der monatliche Umsatz aus dem Stromverkauf variiert mit dem Solarertrag. Der Strompreis gemäß Stromverkauf-Vertrag orientiert sich am Tarif für Strom vom lokalen Energieversorgungsunternehmen Kenya Power (KPLC) pro kWh und soll stets 42% unter dem Tarif liegen, aber mindestens bei 0,08 USD/kWh und maximal bei 0,10 USD/kWh. Der Tarif wird monatlich von KPLC neu berechnet. In der Wirtschaftslichkeitsberechnung wurde ein konstanter Strompreis über die Gesamtlaufzeit auf Basis des aktuellen Tarif für Strom für den Kunden (0,1537 USD/kWh) angenommen. Zudem wurde mit einer Nutzung von 90% des potenziellen Solarertrages der Anlage gerechnet. Zur Besicherung des Weiterleitungskredits sollen die Forderungen aus dem Stromverkauf-Vertrag zugunsten des Emittenten abgetreten werden.
Der Stromverkauf-Vertrag sieht die Möglichkeit vor, dass der Endkunde Red Plum Enterprises Ltd. die Solaranlage ab dem zweiten vollen Jahr nach Inbetriebnahme jeweils zum Jahresende eigentumsrechtlich zu einem fest definierten Preis übernehmen kann. In diesem Fall kann Ihr Darlehen aus dem Verkaufspreis vorfällig getilgt werden und Sie erhalten eine pauschale Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe der Zinsansprüche eines vollen Kalenderjahres auf den zum Zeitpunkt der Kündigung noch zur Tilgung ausstehenden Darlehensbetrag, zuzüglich zu Ihren noch ausstehenden Forderungen.
Es besteht das Risiko, dass der Projektinhaber am Ende der Nachrangdarlehens-Laufzeit die dann fällige Resttilgungskomponente (in Höhe von 75,00% des Nachrangdarlehensbetrages) nicht, nicht rechtzeitig oder nicht in voller Höhe an den Emittenten leisten kann, falls dem Projektinhaber zu diesem Zeitpunkt keine ausreichenden Mittel zur Verfügung stehen und auch nicht zufließen (etwa aufgrund einer Anschlussfinanzierung oder einer Ausübung der auf die Solaranlage bezogenen Kaufoption gemäß Stromverkauf-Vertrag durch den Endkunden).
Persönliche CO2 Bilanz: Je 1.000,- Euro Darlehen werden etwa 0,97 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Durchschnittlich verursacht ein Mensch in Deutschland einen Carbon Footprint von ca. 11 Tonnen CO2 pro Jahr. Über einen Anlagenbetrieb von 20 Jahren werden pro 1.000,- Euro Darlehen 18,4 Tonnen CO2 eingespart.
Hersteller: | Jinko |
Typ: | Tiger Pro TR 72M 515-535W |
Technologie: | Monokristallin |
Leistung: | 535 Wp |
Anzahl: | 1.025 Stück (= 548 kWp) |
Hersteller: | VISA |
Typ: | Fixed Tilt |
Technologie: | Dach-Anwendungen |
Hersteller: | Huawei |
Typ: | 5x SUN2000 60KTL-M0, 2x SUN2000 100KTL-M0 |
Technologie: | String-Wechselrichter |
Leistung: | 5x60 kW, 2x100 kW |
Anzahl: | 7 Stück (= 500 kW) |
Hersteller: | meteocontrol GmbH |
Typ: | BlueLOG X-1000 |
Monitoring: | Alle relevanten Daten |
Datenübermittlung: | Via GPRS |
Simulationssoftware: | PVSYST |
Spezifischer Ertrag: | 1.525 kWh/kWp/Jahr |
Ertragsprognose: | 835,8 MWh/Jahr |
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
5 Jahre | 6,00 % | siehe Zahlungsplan | 31.01. | 31.01.2027 |
Finanzierungsvolumen: | 552.000 € |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | jährlich, nachschüssig (act/365) |
Verfügbar ab: | 22.02.2021 |
Mindestanlagebetrag: | 100 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent, für natürliche Personen jedoch maximal 25.000 €. |
Downloads: | |
Darlehensvertrag: |
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am 22.02.2021 ein Darlehen über 25.000 € zu 6,00 % Zinsen p.a. für die Laufzeit von 5 Jahre, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Jahr | Datum | Zahlung brutto | davon Zinsen | davon Tilgung | Status |
---|---|---|---|---|---|
1 | 31.01.2022 | € 1.409,59 | € 1.409,59 | € 0,00 | ausstehend |
2 | 31.01.2023 | € 2.608,73 | € 1.500,00 | € 1.108,73 | ausstehend |
3 | 31.01.2024 | € 2.608,73 | € 1.433,48 | € 1.175,25 | ausstehend |
4 | 31.01.2025 | € 2.608,73 | € 1.366,70 | € 1.242,03 | ausstehend |
5 | 31.01.2026 | € 2.608,73 | € 1.288,44 | € 1.320,29 | ausstehend |
6 | 31.01.2027 | € 21.362,92 | € 1.209,22 | € 20.153,70 | ausstehend |
Gesamt | € 33.207,43 | € 8.207,43 | € 25.000,00 |
Das Projekt 548 kWp Solaranlage - Red Plum ist soeben erfolgreich auf ecoligo.investments gestartet. Wir freuen uns auf viele Beteiligungen und einen angeregten Austausch!
Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden - die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.